Visum für die USA | Blog | Aktuelle Infos zu Visa und Greencard

Blog

Unser Blog hält Sie über die neuesten Entwicklungen rund um das Thema US-Visum auf dem Laufenden und berichtet über Wissenswertes und Kurioses aus der Praxis! Viel Spaß bei der Lektüre!

Ähnlich wie bei Nichteinwanderungsvisa gibt es auch bei Greencards verschiedene Kategorien. Eine davon nennt sich EB-5.


Wie früher schon dargestellt (23.11.2011), ist zu unterscheiden dazwischen, wie lange ein Visum gültig ist und wie lange man sich in den USA im Einzelfall aufhalten darf.


Für die meisten Visa ist es erforderlich, das elektronische Formular DS-160 auszufüllen. Hierin muss der Antragsteller u. a. einen Fragenkatalog, der mit „Security and Background Information“ übertitelt ist, beantworten. Er muss hier z. B. Angaben dazu machen, ob er an ansteckenden Krankheiten oder einer psychischen Erkrankung leidet, die ihn zur Gefahr für sich oder andere werden lässt. Auch nach Vorstrafen wird gefragt.


Immer wieder einmal erhalten wir Anfragen danach, welches Visum Eltern benötigen, um ihr Kind, das in den USA zur Schule gehen möchte und eine entsprechende Zusage von der Schule erhalten hat, zu begleiten.


Zweifelsohne spielt die Höhe der geplanten bzw. getätigten Investition eine gewisse Rolle bei der Entscheidung des US-Konsulats, ob ein E-2 Investorenvisum erteilt werden soll oder nicht. Konkrete Zahlenvorgaben machte der US-Gesetzgeber hierzu allerdings nicht.


Das Visum gibt keinen Rechtsanspruch darauf, dass die US-Grenzbeamten seinen Inhaber auch tatsächlich in die USA einlassen. Diese Erfahrung musste kürzlich auch ein deutsches Unternehmen machen, das einen Mitarbeiter mit einem B-1 Visum zur Montage in die USA schickte.