Schnelle Lösungen für Ihr Anliegen:Tel. Erstberatung noch am selben Tag möglichBekannt aus Spiegel Online und Frankfurter Rundschau
14.12.2018
Wer in die USA reisen oder sogar in den USA für eine bestimmte Zeit leben möchte, benötigt ein Nichteinwanderungsvisum. Damit verbunden sind stets…
05.09.2018
Wann eignet sich ein E-2 Investorenvisum und wann sollte man lieber ein E-1 Handelsvisum beantragen? Wir klären auf.
15.06.2018
Die Trump-Regierung verschärft die Anforderungen an US-Einwanderer weiter. Diesmal betrifft es die finanziellen Mittel zur Sicherung des…
05.06.2018
Erst am 17. Juli 2017 trat die „Final International Entrepreneur Rule“ in Kraft, nach der Start-up-Unternehmer unabhängig von den bestehenden…
16.05.2018
Obwohl das Konsulat den Umfang von E-2-Anträgen auf 90 Seiten beschränkt hat, konnte die Bearbeitungsdauer für die Anträge nicht wirklich verkürzt…
07.12.2017
Wie am 27.11.2017 bekannt gegeben wurde, möchte das US-Außenministerium die Nutzung des Formulars DS-5535 um weitere drei Jahre verlängern.
19.01.2017
Die US-Einwanderungsbehörde (USCIS) arbeitet seit geraumer Zeit daran, die Möglichkeiten für Startup-Unternehmer zu erweitern.
01.09.2016
US-Einwanderungsbehörde: Für internationale Startup-Unternehmer soll es einfacher werden, eine US-Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen.
15.04.2016
Nach Ablauf des E-2-Visums muss eine Verlängerung, ein sog. Renewal, beantragt werden, will der Erstantragsteller weiterhin in den USA tätig sein.
24.04.2015
Ein US-Konsulat im deutschsprachigen Raum hat kürzlich einen E-2-Antrag mit der Begründung abgelehnt, dass das US-Unternehmen, welches ordnungsgemäß…
Wir sind Mitglied bei: