USA-Visum | Blog | Aktuelle Infos zu Visa und Greencard

Blog

Unser Blog hält Sie über die neuesten Entwicklungen rund um das Thema US-Visum auf dem Laufenden und berichtet über Wissenswertes und Kurioses aus der Praxis! Viel Spaß bei der Lektüre!

Frage nach Vorstrafen: Welche Vorstrafen müssen bei Visum und ESTA angegeben werden?

Die Frage nach Vorstrafen und ihre Auswirkungen auf die Einreise in die USA werfen wichtige Fragen auf. Insbesondere die unterschiedliche Formulierung der Vorstrafenfrage im ESTA-Formular und im Visumsantragsformular DS-160 sorgt für Unklarheiten.


Mitarbeiterentsendung in die USA via E-Visum oder L-Visum

Wenn ein deutsches Mutterunternehmen Mitarbeiter an ein amerikanisches Tochterunternehmen entsendet, gibt es mehrere passende US-Visa. Häufig ist die Entsendung über ein E-Visum oder ein L-Visum möglich.


Rundreise durch Nordamerika: ESTA oder Touristenvisum?

Wenn Sie einen längeren Aufenthalt mit Rundreisen nach Mexiko oder Kanada planen, kann es erforderlich oder sinnvoll sein, dafür ein B-2-Visum zu beantragen.


Haustiere in die USA mitnehmen – Einreisebestimmungen für Hund, Katze & Co.

Haustierbesitzer sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt in die USA über die spezifischen Erfordernisse in Abhängigkeit von der Tierart, der Herkunft, dem US-Bundesstaat und der Airline informieren.


Russische Staatsbürger können weiterhin US-Visa beantragen

Trotz Sanktionen besteht keine US-Visavergabesperre für Russen. Allerdings müssen diese zur Beantragung eine US-Visums auf US-Konsulate im Ausland ausweichen.


Status “refused” – US-Visumsantrag nur vorläufig abgelehnt

Der Status "refused" bei Visumsanträgen bedeutet keineswegs, dass der Antrag endgültig abgelehnt wurde.


Ehepartner, Lebensgefährte oder Kind in die USA begleiten – so klappt’s!

Wer seinen Partner oder seine Partnerin in die USA begleiten möchte, benötigt ebenfalls ein Visum. Welche Visakategorien hierfür in Frage kommen, erläutern wir im Blog.


Einreise in die USA als Tourist während laufenden Einwanderungsverfahrens möglich?

Auch Ausländer, für die ein US-Ehepartner eine Einwanderungspetition eingereicht hat oder die, nach Billigung der Petition, bereits dabei sind, das Einwanderungsvisum zu beantragen, dürfen wie jeder andere auch als Tourist in die USA einreisen.


Medizinische Untersuchung für US-Einwanderungsvisa: Lange Wartezeiten bei Vertragsärzten

Auch bei den Vertragsärzten von US-Konsulaten kommt es zu längeren Wartezeiten. Eine frühe Terminvereinbarung noch vor dem Vorliegen eines Interviewtermins im US-Konsulat könnte daher ratsam sein.


Corona-Testpflicht entfällt für Einreisen in die USA seit Mitte Juni 2022

Am 12.06.2022 endete die Corona-Testpflicht für Einreisen in die USA. Eine vollständige Impfung ist allerdings weiterhin Voraussetzung.