Medizinische Untersuchung für Greencards: Lange Wartezeiten bei Vertragsärzten

Medizinische Untersuchung für US-Einwanderungsvisa: Lange Wartezeiten bei Vertragsärzten

03.08.2022

Jeder, der ein Einwanderungsvisum für die USA beantragt, muss sich vor dem Interviewtermin von einem Vertragsarzt des US-Konsulats untersuchen lassen. In einem früheren Blogartikel hatten wir ausführlich hierüber berichtet. Wir empfehlen grundsätzlich, den Termin für das sog. „Medical Exam“ beim Arzt erst zu vereinbaren, wenn feststeht, wann der Interviewtermin im Konsulat stattfinden wird, da die Untersuchung eine „Verfallszeit“ hat, d.h. bei Einreise mit dem Einwanderungsvisum in die USA nicht länger als sechs Monate zurückliegen darf. Darüber hinaus benötigt man meist auch die Case Number, um den Termin wahrzunehmen bzw. zu vereinbaren.

Da aber derzeit bei den Vertragsärzten die Wartezeiten für die medizinische Untersuchung recht lang sind, könnte es ratsam sein, den Termin für das „Medical Exam“ noch vor dem Vorliegen eines Interviewtermins im US-Konsulat zu vereinbaren, z.B. entweder, sobald man die Case Number für das Visumsverfahren erhalten hat oder sobald man alle für das Visum erforderlichen Unterlagen dem US-Konsulat bzw. dem National Visa Center zur Prüfung übermittelt hat.

Am besten informieren Sie sich direkt und zeitnah bei dem für Sie in Betracht kommenden Vertragsarzt.

Wir beraten zum US-Visum

Sie interessieren sich für ein US-Visum oder eine US-Greencard? Gern sind Ihnen unsere Experten für US-Visumsrecht dabei behilflich. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (info@visum-usa.com) oder gern auch telefonisch (069 76 75 77 80).

Thomas Schwab

Thomas Schwab

Rechtsanwalt Thomas Schwab berät seit vielen Jahren im US-Einwanderungsrecht und US-Visumsrecht und ist einer der wenigen vom Bundesverwaltungsamt als Auswandererberater zugelassenen Rechtsanwälte. Er berät zu den einschlägigen Visumsarten und begleitet den Visumsantragsprozess von den ersten strategischen Vorüberlegungen über die eigentliche Antragsstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Antragsverfahrens.

>> Zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Blogbeiträge:

Rundreise durch Nordamerika: ESTA oder Touristenvisum?

Wenn Sie einen längeren Aufenthalt mit Rundreisen nach Mexiko oder Kanada planen, kann es erforderlich oder sinnvoll sein, dafür ein B-2-Visum zu beantragen.


Haustiere in die USA mitnehmen – Einreisebestimmungen für Hund, Katze & Co.

Haustierbesitzer sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt in die USA über die spezifischen Erfordernisse in Abhängigkeit von der Tierart, der Herkunft, dem US-Bundesstaat und der Airline informieren.


Russische Staatsbürger können weiterhin US-Visa beantragen

Trotz Sanktionen besteht keine US-Visavergabesperre für Russen. Allerdings müssen diese zur Beantragung eine US-Visums auf US-Konsulate im Ausland ausweichen.