Neuer Service für ESTA-Reisende

Neuer Service für ESTA-Reisende

22.01.2018

Staatsangehörige vieler Staaten müssen für Kurzaufenthalte zu Besuchszwecken kein Besuchervisum (B-1, B-2 bzw. B-1/2) beantragen. Es genügt, wenn sie vor der Reise eine sog. elektronische Reisegenehmigung einholen („ESTA“). Diese ist in der Regel zwei Jahre lang gültig und berechtigt zu Aufenthalten von bis zu 90 Tagen am Stück.

Bis wann man sich in den USA aufhalten darf, ergibt sich aus dem I-94-Einreise-/Ausreiseformular. Seit einigen Jahren erhält man dieses allerdings nicht mehr in Papierform, sondern kann es im Internet unter diesem Link aufrufen. Die CBP (U.S. Customs and Border Protection), die zuständige US-Behörde, hat diese Webseite, wie folgt, ergänzt: 

  • Sie enthält seit einigen Monaten eine dynamische Funktion, über die man sich anzeigen lassen kann, wie lange man sich schon in den USA aufhält bzw. wie lange man sich noch aufhalten darf (Zugang über obigen Link, sodann Anwählen der Option „View Compliance“ bzw. direkt.

  • Zusätzlich versendet die Behörde nun seit Anfang Januar 2018 an alle, sich in den USA aufhaltenden Reisenden zehn Tage vor Ablauf der gewährten Aufenthaltsdauer (die in der Regel 90 Tage beträgt) zur Erinnerung eine E-Mail. Der Absender der E-Mail ist: staycompliance-donotreply@cbp.dhs.gov. Auf diesen Absender sollte man achten, um nicht betrügerischen E-Mails zum Opfer zu fallen.

Sie haben Fragen zum US-Visumsrecht oder zum US-Recht allgemein? Unsere Rechtsexperten helfen Ihnen gerne weiter.

Aktuelle Blogbeiträge:

Interview wieder Pflicht für viele Antragsteller von US-Nichteinwanderungsvisa

Ab dem 02.09.2025 müssen viele Antragsteller für ein Nichteinwanderungsvisum persönlich zu einem Interview bei der US-Botschaft oder dem Konsulat erscheinen.


Neues Eilverfahren und Einreisesperren für USA-Reisen

Die US-Regierung plant derzeit die Einführung eines Eilverfahrens für Antragsteller von Nichteinwanderungsvisa. Zudem gilt bereits ab 09.06.2025 eine Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern.


Strenge Grenzkontrollen in den USA: Wichtige Infos zu Einreise und Abschiebungssystem

Angesichts der jüngsten Vorfälle in den USA, bei denen deutsche Staatsbürger bei der Einreise inhaftiert wurden, ist es an der Zeit, sich einige wichtige Hinweise zur Einreise in die USA ins Gedächtnis zu rufen.