Einreisestopp in die USA für geimpfte Europäer ab November aufgehoben

Einreisestopp in die USA für vollständig geimpfte Europäer ab November aufgehoben

21.09.2021

Es ging bereits durch alle Medien: Präsident Biden wird offenbar die coronabedingten Einreisebeschränkungen für Schengenstaaten Anfang November aufheben. Für eine US-Reise wird dann nicht mehr eine sog. National Interest Exception benötigt, d.h. auch touristische Reisen und „einfache“ Geschäftsreisen werden wieder möglich sein. 

Diese lang erwartete „Normalisierung“ wird wohl nicht nur die Schengenstaaten betreffen, sondern auch das Vereinigte Königreich, Irland, China, Iran, Brasilien, Südafrika und Indien.

Voraussetzung für diese Einreisemöglichkeit ist allerdings eine vollständige Impfung gegen COVID-19; Ausnahmen hiervon wird es wohl nur wenige geben, so z. B. für kleine Kinder, die noch nicht geimpft werden dürfen. Auch einen aktuellen Coronatest wird man, zusätzlich zur Impfung wohl benötigen, um das Flugzeug Richtung USA besteigen zu dürfen.

Sobald genauere Informationen bekannt werden, informieren wir Sie an dieser Stelle.

Haben Sie Fragen?

Sie interessieren sich für ein US-Visum oder eine US-Greencard? Gern sind Ihnen unsere Experten für US-Visumsrecht dabei behilflich. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (info@visum-usa.com) oder gern auch telefonisch (069 76 75 77 80).

Thomas Schwab

Thomas Schwab

Rechtsanwalt Thomas Schwab berät seit vielen Jahren im US-Einwanderungsrecht und US-Visumsrecht und ist einer der wenigen vom Bundesverwaltungsamt als Auswandererberater zugelassenen Rechtsanwälte. Er berät zu den einschlägigen Visumsarten und begleitet den Visumsantragsprozess von den ersten strategischen Vorüberlegungen über die eigentliche Antragsstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Antragsverfahrens.

>> Zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Blogbeiträge:

E-2 Visum: Diese Inhalte müssen in den Businessplan

Wenn ein E-2 Visum zur Mitarbeit in einem neu gegründeten Unternehmen zum ersten Mal beantragt wird, muss ein Businessplan erstellt werden. Wir fassen zusammen, welche Inhalte in den Businessplan gehören.


Frage nach Vorstrafen: Welche Vorstrafen müssen bei Visum und ESTA angegeben werden?

Die Frage nach Vorstrafen und ihre Auswirkungen auf die Einreise in die USA werfen wichtige Fragen auf. Insbesondere die unterschiedliche Formulierung der Vorstrafenfrage im ESTA-Formular und im Visumsantragsformular DS-160 sorgt für Unklarheiten.


Mitarbeiterentsendung in die USA via E-Visum oder L-Visum

Wenn ein deutsches Mutterunternehmen Mitarbeiter an ein amerikanisches Tochterunternehmen entsendet, gibt es mehrere passende US-Visa. Häufig ist die Entsendung über ein E-Visum oder ein L-Visum möglich.