Neue Termine zur Registrierung für das Global Entry Program

Neue Termine zur Registrierung für das Global Entry Program

02.10.2015

Im Herbst finden wieder Termine zur Registrierung für das Global Entry Program statt. Was das Global Entry Program genau ist, haben wir bereits in diesem Blogbeitrag beschrieben.

Wenn die Vorregistrierung bei der Bundespolizei erfolgt, ein Online-Antrag gestellt und dieser gebilligt worden ist, kann ein persönlicher Termin in Berlin, Frankfurt, München oder Düsseldorf wahrgenommen werden, um die Registrierung für das Global Entry Program abzuschließen.

Im Einzelnen:  

  1. Schritt: Vorregistrierung bei der Bundespolizei (an den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München).
  2. Schritt: Online-Antrag und Zahlung der Gebühr über www.globalentry.gov
  3. Schritt: Vereinbarung eines Termins in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf oder München.
  4. Schritt: Persönliche Wahrnehmung des Termins.

Die persönlichen Termine für die endgültige Registrierung finden statt:

  • am Flughafen Frankfurt vom 26. bis zum 29. Oktober,
  • in der Botschaft in Berlin am 2. und 3. November,
  • am Flughafen Düsseldorf am 5. und 6. November und
  • am Flughafen München vom 9. bis zum 11. November.

Haben Sie Fragen?

Sie interessieren sich für ein US-Visum oder eine US-Greencard? Gern sind Ihnen unsere Experten für US-Visumsrecht dabei behilflich. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (info@visum-usa.com) oder gern auch telefonisch (069 76 75 77 80).

Thomas Schwab

Thomas Schwab

Rechtsanwalt Thomas Schwab berät seit vielen Jahren im US-Einwanderungsrecht und US-Visumsrecht und ist einer der wenigen vom Bundesverwaltungsamt als Auswandererberater zugelassenen Rechtsanwälte. Er berät zu den einschlägigen Visumsarten und begleitet den Visumsantragsprozess von den ersten strategischen Vorüberlegungen über die eigentliche Antragsstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Antragsverfahrens.

>> Zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Blogbeiträge:

Haustiere in die USA mitnehmen – Einreisebestimmungen für Hund, Katze & Co.

Haustierbesitzer sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt in die USA über die spezifischen Erfordernisse in Abhängigkeit von der Tierart, der Herkunft, dem US-Bundesstaat und der Airline informieren.


Russische Staatsbürger können weiterhin US-Visa beantragen

Trotz Sanktionen besteht keine US-Visavergabesperre für Russen. Allerdings müssen diese zur Beantragung eine US-Visums auf US-Konsulate im Ausland ausweichen.


Status “refused” – US-Visumsantrag nur vorläufig abgelehnt

Der Status "refused" bei Visumsanträgen bedeutet keineswegs, dass der Antrag endgültig abgelehnt wurde.