Reform der EB-5 Greencard: Investoren müssen schnell handeln

Reform der EB-5 Greencard: Investoren müssen schnell handeln

24.08.2017

Investoren, die in den USA mindestens 500.000 USD bzw. 1 Mio. USD investieren und dadurch 10 Vollzeitarbeitsplätze schaffen, können eine EB-5 Greencard erhalten. (Aktuelles zur EB-5 Greencard)

Allerdings wird zur Zeit heftig darüber diskutiert, das Programm komplett abzuschaffen, es auslaufen zu lassen oder die Mindestinvestitionssummen anzuheben.

Die wichtigsten EB-5 Änderungsvorschläge

  1. Ein Gesetzentwurf vom 27. Juli 2017 (American Job Creation and Investment Into Public Works Reform Act of 2017) sieht eine Anhebung der Mindestinvestitionssumme des EB-5 Programms von 500.000 USD auf 800.000 USD bzw. von 1 Mio. USD auf 1,2 Mio. USD vor. 
  2. Die US-Einwanderungsbehörde empfiehlt die Anhebung der Mindestinvestitionssumme von 500.000 auf 850.000 bzw. von 1 Mio. auf 1,3 Mio. ab dem 01.10.2017.

Im Moment wird die in Punkt 2 genannte Änderung für wahrscheinlicher gehalten.

Hinweis: Es kommt regelmäßig zu Anpassungen der Mindestinvestitionssummen für Regional Center durch die US-Regierung. Bitte entnehmen Sie daher die aktuellen Zahlen hier.

EB-5 Programm könnte bald auslaufen

Das jetzige Gesetz sieht vor, dass das EB-5 Programm am 30. September 2017 endet (sunset provision). Es wird aber stark bezweifelt, dass das Programm wirklich an diesem Tag ausläuft, da u.a. auch Mitglieder der Trump-Familie von der EB-5 Greencard profitieren.

Trotzdem ist der Ausgang des Reformvorhabens noch ungewiss. Dementsprechend empfiehlt es sich, dass Investoren jetzt recht schnell entscheiden, ob sie ein EB-5 Visum beantragen möchten. Die entsprechenden Unterlagen und eine Petition müssen dann noch rechtzeitig vor dem 30. September 2017 eingereicht werden.

Wir begleiten Ihren Visumsantrag

Sie haben weitere Fragen zur Einreise in die USA oder zur Beantragung des EB-5 Visums? Gerne unterstützen Sie unsere Experten für US-Visumsrecht beim kompletten Antragsprozess. Melden Sie sich bitte bei uns – entweder per E-Mail (info@visum-usa.com) oder gerne auch telefonisch (+49 69 76 75 77 85 26).

Thomas Schwab

Thomas Schwab

Rechtsanwalt Thomas Schwab berät seit vielen Jahren im US-Einwanderungsrecht und US-Visumsrecht und ist einer der wenigen vom Bundesverwaltungsamt als Auswandererberater zugelassenen Rechtsanwälte. Er berät zu den einschlägigen Visumsarten und begleitet den Visumsantragsprozess von den ersten strategischen Vorüberlegungen über die eigentliche Antragsstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Antragsverfahrens.

>> Zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt
captcha

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Blogbeiträge:

Strenge Grenzkontrollen in den USA: Wichtige Infos zu Einreise und Abschiebungssystem

Angesichts der jüngsten Vorfälle in den USA, bei denen deutsche Staatsbürger bei der Einreise inhaftiert wurden, ist es an der Zeit, sich einige wichtige Hinweise zur Einreise in die USA ins Gedächtnis zu rufen.


Was darf ein US-Grenzbeamter bei der Einreise in die USA?

Das US-Gesetz gewährt US-Grenzbeamten weitgehende Befugnisse. Wir erklären, welche Befugnisse dies sind und werfen zudem einen Blick unter welchen Haftbedingungen Ausländer in den USA festgehalten werden dürfen.


US-Regierung plant neue Einreiseverbote ab 2025

In den letzten Tagen haben die New York Times und andere Medien über Pläne der Trump-Administration für eine umfassende Neuregelung der Einreisebestimmungen in die Vereinigten Staaten berichtet. Wir listen auf, welche Länder betroffen sein könnten.