Visumsantrag E-2 Visum: FFM-Konsulat mit Neuerungen

Visumsantrag E-2 Visum: Neue Anforderungen des Konsulats in Frankfurt a.M.

11.09.2024

Mit dem E-2 Visum können Unternehmer in den USA leben und dort ein eigenes Unternehmen gründen. Für den Visumsantrag müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein, z.B. muss ein Businessplan erstellt werden. Darüber hinaus hat jedes US-Konsulat eigene Vorgaben für E-2-Anträge. Das Konsulat in Bern hat beispielsweise andere Vorgaben als das Konsulat in Frankfurt.

Konsulat Frankfurt verkürzt E-2-Antrag

Nachdem vor einigen Jahren für Frankfurt der Umfang eines E-2-Antrags auf insgesamt 90 Seiten begrenzt worden ist, wurde nun der Umfang erneut verkürzt: Abzüglich einiger besonderer Seiten, wie

  • DS-160-Bestätigungsseite
  • DS-156E-Formular
  • G-28I-Vollmacht
  • Company oder Cover Letter und
  • Unterlagen zum Antragsteller (Lebenslauf, Schreiben über evtl. Spezialkenntnisse, etc.)

darf der Antrag nunmehr nicht mehr als 30 Seiten umfassen.

Eine weitere Neuerung besteht darin, dass der bei einer Erstbeantragung bzw. Erstregistrierung erforderliche Businessplan, inklusive einer Seite Gewinn- und Verlustrechnungsvorausschau, fünf Seiten nicht übersteigen darf.

Schon vor dieser Neuerung wiesen wir immer darauf hin, dass Businesspläne auf keinen Fall länger als 10 bis 15 Seiten sein sollten.

Antrag auf das Wesentliche beschränken

Über die Hintergründe der Neuerung kann man natürlich nur spekulieren. Es sieht allerdings danach aus, dass Antragsteller sich auf das Wesentliche beschränken und keine ausufernden Businesspläne mit Graphiken, Tabellen, Quittungen zum Kauf von Kleinwaren als Investitionsnachweise u.ä. einreichen sollen.

Trotzdem wird es Fälle geben, in denen es schwierig wird, eine entsprechende Auswahl zu treffen. Es bleibt abzuwarten, wie das Konsulat in Frankfurt künftig mit Fällen mit vielen kleineren Investitionen umgeht, ob also eine Auflistung und einige wenige Rechnungen und Kontoauszüge genügen oder ob in solchen Fällen Unterlagen nachgereicht werden müssen.

Wir beraten zum E-2 Visum

Sie interessieren sich für ein E-2 Visum? Gern sind Ihnen unsere Experten für US-Visumsrecht dabei behilflich. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (info@visum-usa.com) oder gern auch telefonisch (+49 69 76 75 77 85 26).

U.S Attorney Kari Foss-Persson

Kari Foss-Persson

Kari Foss-Persson ist U.S. Attorney at Law (MN, USA) und Leiterin des US-Desks bei WINHELLER. Sie verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im US-Einwanderungsrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht. Ihre Expertise deckt das gesamte Spektrum an US-Visa-Kategorien ab, mit einem besonderen Fokus auf die Begleitung internationaler Unternehmen beim Markteintritt oder bei der Expansion in die USA.

>> zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt
captcha

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Blogbeiträge:

Interview wieder Pflicht für viele Antragsteller von US-Nichteinwanderungsvisa

Ab dem 02.09.2025 müssen viele Antragsteller für ein Nichteinwanderungsvisum persönlich zu einem Interview bei der US-Botschaft oder dem Konsulat erscheinen.


Neues Eilverfahren und Einreisesperren für USA-Reisen

Die US-Regierung plant derzeit die Einführung eines Eilverfahrens für Antragsteller von Nichteinwanderungsvisa. Zudem gilt bereits ab 09.06.2025 eine Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern.


Strenge Grenzkontrollen in den USA: Wichtige Infos zu Einreise und Abschiebungssystem

Angesichts der jüngsten Vorfälle in den USA, bei denen deutsche Staatsbürger bei der Einreise inhaftiert wurden, ist es an der Zeit, sich einige wichtige Hinweise zur Einreise in die USA ins Gedächtnis zu rufen.