Bearbeitungszeit E-2-Investorenvisum derzeit kürzer

Bearbeitungszeit E-2-Investorenvisum derzeit kürzer

04.11.2024

Bei Erstbeantragung eines E-2-Investorenvisums in Deutschland sind umfangreiche Unterlagen beim US-Konsulat in Frankfurt am Main einzureichen. Die Bearbeitungszeit dort kann mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen. Sie kann auch nicht durch Zahlung einer Gebühr beschleunigt werden, wie dies z.B. bei der Bearbeitung vieler Petitionen durch die US-Einwanderungsbehörde USCIS der Fall ist (premium processing fee).
 

Bearbeitungszeit auf zwei bis drei Monate verkürzt

Lange Zeit betrug die Bearbeitungszeit von solchen E-2-Erstanträgen vier bis fünf Monate. Seit Ende des letzten Jahres hat sie sich auf zwei bis drei Monate reduziert. Diesen Zeitraum nennt das US-Konsulat in der E-Mail, mit der der Eingang des Antrags bestätigt wird.

Weitere Verkürzung möglich

Da im Sommer dieses Jahres der Umfang von E-2-Erstanträgen erneut auf nicht mehr als 30 Seiten beschränkt wurde, kann man hoffen, dass sich die Bearbeitungszeiten noch einmal verkürzen. Wir hatten z.B. in der zweiten Septemberwoche einen E-2-Antrag eingereicht und die Rückmeldung des Konsulats nach Beendigung der Prüfung in der dritten Oktoberwoche erhalten.

Nutzen Sie jetzt die Chance und beantragen Sie Ihr E-2-Visum! Vereinbaren Sie kurzfristig ein Beratungsgespräch mit unseren Visumsexperten, um Ihre Chancen auf eine zügige Antragsabwicklung zu maximieren und Ihre Investition in den USA schnell voranzubringen.

Wir beraten zum E-2 Visum

Sie interessieren sich für ein E-2 Visum? Gern sind Ihnen unsere Experten für US-Visumsrecht dabei behilflich. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (info@visum-usa.com) oder gern auch telefonisch (+49 69 76 75 77 85 26).

Zurück zur Blog-Übersicht

Thomas Schwab

Thomas Schwab

Rechtsanwalt Thomas Schwab berät seit vielen Jahren im US-Einwanderungsrecht und US-Visumsrecht und ist einer der wenigen vom Bundesverwaltungsamt als Auswandererberater zugelassenen Rechtsanwälte. Er berät zu den einschlägigen Visumsarten und begleitet den Visumsantragsprozess von den ersten strategischen Vorüberlegungen über die eigentliche Antragsstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Antragsverfahrens.

>> Zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt
captcha

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Blogbeiträge:

Was darf ein US-Grenzbeamter bei der Einreise in die USA?

Das US-Gesetz gewährt US-Grenzbeamten weitgehende Befugnisse. Wir erklären, welche Befugnisse dies sind und werfen zudem einen Blick unter welchen Haftbedingungen Ausländer in den USA festgehalten werden dürfen.


US-Regierung plant neue Einreiseverbote ab 2025

In den letzten Tagen haben die New York Times und andere Medien über Pläne der Trump-Administration für eine umfassende Neuregelung der Einreisebestimmungen in die Vereinigten Staaten berichtet. Wir listen auf, welche Länder betroffen sein könnten.


Coronaimpfung bei US-Einwanderung: Nachweis nicht mehr notwendig bei Adjustment of Status

Seit dem 12.03.2023 müssen USA-Reisende mit Nichteinwanderungsvisum oder ESTA keinen Corona-Impfnachweis mehr vorlegen, nur bei Einwanderungsvisum bleibt er erforderlich.