Update zur Verlängerung des EB-5-Programms

Update zur Verlängerung des EB-5-Programms

31.01.2018

Mit Bekanntgabe des „Government Shutdown“ am 20.01.2018 wurde das EB-5-Programm zusammen mit anderen staatlichen Programmen vorübergehend ausgesetzt. Am 23.01.2018 folgte die Unterzeichnung der sog. Continuing Resolution (CR) durch Präsident Trump, die den dreitägigen „Government Shutdown“ beendete. Mit der neuen Verordnung wurde auch das EB-5-Programm bis zum 08.02.2018 verlängert.

Anstieg bei Visa in EB-5-Kategorie im Jahr 2017

Das US-Außenministerium hat vor kurzem den Bericht des Visumbüros für das Geschäftsjahr 2017 veröffentlicht. Dieser zeigt u.a. Trends bei der Vergabe von Visa in der EB-5-Kategorie auf. So stieg die Zahl der im vergangenen Jahr ausgegebenen Visa im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 2.523 (ohne China). Bei der Betrachtung einzelner Länder verzeichneten Vietnam und Brasilien den höchsten Anstieg; auf Regionen bezogen ist der Zuwachs in Südamerika am höchsten. Die Daten für 2017 zeigen auch eine breitere Verteilung der Visa auf unterschiedliche Länder, wobei Europa den Spitzenplatz hinsichtlich regionaler Diversität belegte; hier verteilten sich die EB-5-Visa auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Ländern. 

Sie haben Fragen zum EB-5-Visum? Unsere Visumsexperten beraten Sie gern!

Hinweis: Es kommt regelmäßig zu Anpassungen der Mindestinvestitionssummen für Regional Center durch die US-Regierung. Bitte entnehmen Sie daher die aktuellen Zahlen hier.

Thomas Schwab

Thomas Schwab

Rechtsanwalt Thomas Schwab berät seit vielen Jahren im US-Einwanderungsrecht und US-Visumsrecht und ist einer der wenigen vom Bundesverwaltungsamt als Auswandererberater zugelassenen Rechtsanwälte. Er berät zu den einschlägigen Visumsarten und begleitet den Visumsantragsprozess von den ersten strategischen Vorüberlegungen über die eigentliche Antragsstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Antragsverfahrens.

>> Zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt
captcha

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Blogbeiträge:

Strenge Grenzkontrollen in den USA: Wichtige Infos zu Einreise und Abschiebungssystem

Angesichts der jüngsten Vorfälle in den USA, bei denen deutsche Staatsbürger bei der Einreise inhaftiert wurden, ist es an der Zeit, sich einige wichtige Hinweise zur Einreise in die USA ins Gedächtnis zu rufen.


Was darf ein US-Grenzbeamter bei der Einreise in die USA?

Das US-Gesetz gewährt US-Grenzbeamten weitgehende Befugnisse. Wir erklären, welche Befugnisse dies sind und werfen zudem einen Blick unter welchen Haftbedingungen Ausländer in den USA festgehalten werden dürfen.


US-Regierung plant neue Einreiseverbote ab 2025

In den letzten Tagen haben die New York Times und andere Medien über Pläne der Trump-Administration für eine umfassende Neuregelung der Einreisebestimmungen in die Vereinigten Staaten berichtet. Wir listen auf, welche Länder betroffen sein könnten.