Corona-Einreisestopp in die USA ab dem 26.01.2021 aufgehoben

Corona-Einreisestopp in die USA ab dem 26.01.2021 aufgehoben – Negativer Coronatest erforderlich

19.01.2021

Bereits seit dem 15.03.2020 gilt wegen der Coronapandemie ein Einreiseverbot in die USA für Personen, die sich innerhalb eines Zeitraumes von 14 Tagen vor der Einreise in Deutschland oder einem anderen Schengenstaat aufgehalten haben. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Präsident Donald Trump hat am 18.01.2021, als eine seiner letzten Amtshandlungen, die verhängte Einreisesperre mit Wirkung ab dem 26.01.2021 wieder aufgehoben (Proklamation vom 18.01.2021).  

Grund für diesen Schritt war eine Verordnung des Centers for Disease Control and Prevention vom 12.01.2021 (Presseerklärung vom 12.01.2021), wonach Reisende aus dem Schengenraum ab dem 26.01.2021 bei Antritt der Reise einen negativen COVID-19-Test (oder einen Nachweis, von einer COVID-19-Erkrankung genesen zu sein) vorlegen müssen. Der Test darf nicht länger als drei Tage vor Abflug zurückliegen.
 

Quarantäne und weitere Testung in den USA empfohlen

Die Behörde empfiehlt weiterhin, sich nach Ankunft in den USA sieben Tage in Quarantäne zu begeben und drei bis fünf Tage nach Ankunft einen weiteren Test durchführen zu lassen. Reisende sollten sich informieren, ob für die Region, die sie besuchen möchten, besondere Regelungen, wie z.B. eine Quarantänepflicht gelten.

Aufhebung der Einreisesperre gilt nicht für China und den Iran

Die Aufhebung der US-Einreisesperre gilt nicht nur für den Schengenraum, sondern auch für das Vereinigte Königreich, für Irland und Brasilien, ausdrücklich ausgenommen sind China und der Iran.

Haben Sie Fragen?

Sie interessieren sich für ein US-Visum oder eine US-Greencard? Gern sind Ihnen unsere Experten für US-Visumsrecht dabei behilflich. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (info@visum-usa.com) oder gern auch telefonisch (+49 69 76 75 77 85 26).

Thomas Schwab

Thomas Schwab

Rechtsanwalt Thomas Schwab berät seit vielen Jahren im US-Einwanderungsrecht und US-Visumsrecht und ist einer der wenigen vom Bundesverwaltungsamt als Auswandererberater zugelassenen Rechtsanwälte. Er berät zu den einschlägigen Visumsarten und begleitet den Visumsantragsprozess von den ersten strategischen Vorüberlegungen über die eigentliche Antragsstellung bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Antragsverfahrens.

>> Zum Profil
>> Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kontakt

Kontakt
captcha

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelle Beiträge zum US-Einreiseverbot:

Was darf ein US-Grenzbeamter bei der Einreise in die USA?

Das US-Gesetz gewährt US-Grenzbeamten weitgehende Befugnisse. Wir erklären, welche Befugnisse dies sind und werfen zudem einen Blick unter welchen Haftbedingungen Ausländer in den USA festgehalten werden dürfen.


US-Regierung plant neue Einreiseverbote ab 2025

In den letzten Tagen haben die New York Times und andere Medien über Pläne der Trump-Administration für eine umfassende Neuregelung der Einreisebestimmungen in die Vereinigten Staaten berichtet. Wir listen auf, welche Länder betroffen sein könnten.


Haustiere in die USA mitnehmen – Einreisebestimmungen für Hund, Katze & Co.

Haustierbesitzer sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt in die USA über die spezifischen Erfordernisse in Abhängigkeit von der Tierart, der Herkunft, dem US-Bundesstaat und der Airline informieren.