USA-Visum | Blog | Aktuelle Infos zu Visa und Greencard

Blog

Unser Blog hält Sie über die neuesten Entwicklungen rund um das Thema US-Visum auf dem Laufenden und berichtet über Wissenswertes und Kurioses aus der Praxis! Viel Spaß bei der Lektüre!

Antragsteller von US-Visa müssen ab sofort in den Visumsantragsformularen auch Angaben zu sozialen Netzwerken machen, die sie aktuell nutzen bzw. in den letzten fünf Jahren genutzt haben.


Präsident Trump möchte das US-Einwanderungsrecht umgestalten und zukünftig qualifizierte Einwanderer bevorzugen sowie Sprach- und Integrationstest einführen.


Wer mit einem oder einer US-Staatsangehörigen verheiratet ist, kann ein Einwanderungsvisum (Greencard) beantragen, um gemeinsam in den USA zu leben.


Wer in den USA einen US-Amerikaner oder eine US-Amerikanerin heiraten und mit ihm/ihr in den USA leben möchte, muss ein sog. Verlobtenvisum („fiancé/fiancée visa“) beantragen.


Im Zuge der Haushaltsverhandlungen des Kongresses mit der Trump-Regierung wurde eine Verlängerung des EB-5-Regional-Center-Programms bis zum 30.09.2019 vereinbart.


Die Zurückweisung durch den US-Grenzbeamten bleibt nicht ohne Folgen für zukünftige Visumanträge.


Das EB-5-Regional-Center-Programm wurde bis zum 15.02.2019 verlängert, ohne dass inhaltlich Änderungen vorgenommen wurden.


Ändern sich während der zweijährigen Gültigkeitsdauer bestimmte Umstände, so ist eine Neubeantragung der ESTA-Genehmigung erforderlich.


Der erneute Shutdown in den USA hat auch Konsequenzen für Visa-Anträge und US-Einwanderungsprogramme.


Wer in die USA reisen oder sogar in den USA für eine bestimmte Zeit leben möchte, benötigt ein Nichteinwanderungsvisum. Damit verbunden sind stets Fristen zur Aufenthaltsdauer, die es unbedingt zu beachten gilt.