Visum für die USA | Blog | Aktuelle Infos zu Visa und Greencard

Blog

Unser Blog hält Sie über die neuesten Entwicklungen rund um das Thema US-Visum auf dem Laufenden und berichtet über Wissenswertes und Kurioses aus der Praxis! Viel Spaß bei der Lektüre!

Eine neue Richtlinie der U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) ordnet an, dass Anträge auf Verlängerung von Petitionen für arbeitsbasierte Nichteinwanderungsvisa genauso geprüft werden müssen wie Erstanträge.


Aktuell sind vermeintliche E-Mails der U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) in Umlauf. In den betrügerischen Mails werden US-Arbeitgeber dazu aufgefordert, Arbeitnehmerinformationen preiszugeben.


Erneut hat ein Gericht ein Einreiseverbot von Präsident Trump vorläufig aufgehoben.


Bis zum Stichtag am 8. Dezember 2017 akzeptiert das USCIS weiterhin Anträge, die auf einem Investment in Höhe von 500.000 US-Dollar in ein Regional Center basieren.


Ab sofort kann die US-Sozialversicherungsnummer zusammen mit der Arbeitserlaubnis beantragt werden. Notwendig hierfür ist das neue Formular I-765 vom 17. Juli 2017.


Am 24. September 2017 hat US-Präsident Donald Trump ein neues Einreiseverbot in die USA verhängt.


Die US Citizenship and Immigration Services (USCIS) wird Anträge für den Daueraufenthalt in den USA in Zukunft wesentlich strenger prüfen.


Oft werden wir gefragt, ob es möglich ist, ein Visum auch in den USA zu beantragen.


Zurzeit wird heftig darüber diskutiert, das EB-5 Programm abzuschaffen bzw. auslaufen zu lassen oder die Investitionssummen anzuheben. Interessierte Investoren sollten sich deshalb schnell entscheiden, ob Sie eine EB-5 Greencard beantragen möchten.


Zwei republikanische Senatoren wollen das bestehende System der US-Einwanderungsvisa und der Greencard-Lotterie abschaffen